Schritt vor Schritt.
Für ein Stück mehr Unabhängigkeit
durch ganzheitliche konduktive Förderung.
Letzte Woche konnte sich unser Verein Ponte Kö über eine Spende in Höhe von 11.000 € von der in Lützen ansässigen Firma LISOL Schmierstoffe GmbH…
Schritt vor Schritt.
Für ein Stück mehr Unabhängigkeit
durch ganzheitliche konduktive Förderung.
Maximale Unabhängigkeit von anderen Personen und Hilfsmitteln.
Für Kinder und Erwachsene mit cerebralen Bewegungsstörungen.
Ganzheitliche Förderung bewegt Kinder und Erwachsene.
Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Pädagogik.
Unsere konduktiven Förderwochen finden 3x jährlich (Winter, Sommer, Herbst) jeweils als Blocktherapie in den Therapieräumen in Weißenfels statt. Die Kinder und Jugendlichen werden in altersgerechten Gruppen ganzheitlich nach dem Petö-Ansatz gefördert.
Anmeldeformulare zu den 3x jährlich stattfindenden konduktiven Förderwochen in Weißenfels (Kindergarten- und Schulgruppe).
Durch Petö hat sie die größten motorischen Fortschritte erzielen und zudem ihr Selbstbewusstsein stärken können.
Seit über 20 Jahren werden bundesweit behinderte Kinder nach dem Konzept von Prof. A. Petö gefördert.
Richard von Weizsäcker
Letzte Woche konnte sich unser Verein Ponte Kö über eine Spende in Höhe von 11.000 € von der in Lützen ansässigen Firma LISOL Schmierstoffe GmbH…
Bis zum gestrigen Freitag fanden in unserem Verein Ponte Kö e.V. die nun schon 75. Förderwochen statt. In insgesamt 5 Wochen haben 16 Kinder und…
Mitteldeutscher Petö-Förderverein
Ponte Kö e.V.
Seumestraße 35
06667 Weißenfels, Sachsen-Anhalt
Ansprechpartner: Frau Grit Heinke, Frau Silke Schott, Herr Heiko Schott
Sie erreichen uns
Folgen Sie uns auf Facebook